Mediathek
LÖRRACH. Deutschland lässt zu viele Talente verkümmern. Lieber produziert man mehr vom Gleichen, statt Querdenken und Vielfalt zuzulassen und damit Kreativität und Innovation zu fördern. Kein Wunder ist Deutschland in Sachen Zukunftsfähigkeit nur noch auf Platz 17. Im Werkraum Schöpflin sprach sich Thomas Sattelberger, Bundestagsabgeordneter der FDP, für einen stärkeren Fokus auf Bildung aus.
In der Vorlesung "Transformation" diskutierten wir über den positiven Zusammenhang zwischen Vielfalt und Innovation in der Arbeitskultur, die Wege der Transformation in Organisationen und vieles mehr: Technology, Talent & Tolerance", im Rahmen des BSc-Lehrgangs "Business Psychology" bei WHU-Professor Dr. Tillmann Wagner & dem Lehrstuhl für Dienstleistungsmarketing.