Skip to main content

Startseite

Thomas Sattelberger
Mein neues Buch

RADIKAL NEU - Gegen Mittelmaß und Abstieg in Politik und Wirtschaft

Kolumnen

Sattelbergers Rigorosum

Erfahren Sie mehr über meine zuletzt veröffentlichten Kolumnen. 

Humane Marktwirtschaft

Unser Leitbild, die Soziale Marktwirtschaft, braucht ein Update. Sie hat uns über Jahrzehnte mit ihrem Wohlstandszuwächsen für breite Bevölkerungsschichten wie ein Sommermärchen begleitet. Aber in der Ära der Digitalisierung reicht die alte "Soziale Marktwirtschaft" nicht mehr, um neuen Wohlstand zu sichern.

Servus

Herzlich willkommen auf meiner Website

Auf meiner Website informiere ich Sie über meine Arbeit, meine politischen Projekte und Ziele, aktuelle Termine und Medienauftritte. Mehr über mich finden Sie auch auf FacebookTwitterInstagramYoutubeLinkedInXing und Tiktok

Social Media

Ausschnitte aus meinem Alltag

Mediathek

Meine Beiträge in den Medien

Cover Weiterdenken Zeitschrift
Foto: Kohlhammer
WEITERDENKEN - QUO VADIS FREIHEIT?
WEITERDENKEN ist das neue liberale Diskussionsforum für gesellschaftspolitisch relevante Debatten. Mit klaren Standpunkten, fundierten Beiträgen und neuen Zugängen setzt sich das Quarterly wissenschaftlich, betont interdisziplinär und bewusst diskursiv mit drängenden Fragen der liberalen Demokratie auseinander. Die Zeitschrift des Kohlhammer Verlags bringt führende Köpfe aus Wissenschaft und Praxis zusammen mit einem Ziel: lösungsorientiert und progressiv neue Horizonte zu erkunden.
Weiterlesen
Logo EMMA
www.emma.de
EMMA - Diversity: „Aus dem Ruder gelaufen!“
Er gilt als „Vater der Frauenquote“ in der Wirtschaft. 2010 führte Thomas Sattelberger als Telekom-Vorstand eine 30-Prozent-Quote ein. Jetzt sieht er, wie auf Druck von Trump Unternehmen auch in Deutschland ihre Diversity-Programme einstellen. Warum Sattelberger das keineswegs nur negativ sieht.
Weiterlesen
Logo der Freelancermap
www.freelancermap.de
Freelancermap - Die Politik hasst überwiegend Selbstständige
Thomas Sattelberger war Vorstand der Telekom und Mitglied des Bundestages. Er weiß, was die Politik tun muss, damit Freelancer endlich ihr volles Potenzial für Wirtschaft und Gesellschaft entfalten können.
Weiterlesen
Der Autor: Thomas Sattelberger war Personalvorstand bei Telekom und Continental und Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (FDP). Foto: E+/Getty Images [M]
Foto: E+/Getty Images [M]
Handelsblatt - Unternehmer müssen in der Transition führen wie Gründer
Detailversessenheit zeichnet erfolgreiche Gründer aus, Konzernchefs und Mittelständler delegieren dagegen oft nur noch. Das ist gerade in einer Krise verkehrt, meint Thomas Sattelberger.
Weiterlesen
Foto: Sattelberger & Gutmann
Foto: Sattelberger & Gutmann
Tagesspiegel Background - Smart statt Staat: Wege aus der Innovationskrise
Noch immer steckt Deutschland in der Midtech-Falle fest – das muss sich dringend ändern. Der ehemalige Staatssekretär Thomas Sattelberger (FDP) und Innovationsforscher Tobias Gutmann fordern, nicht länger auf den Staat zu warten: Die Wirtschaft habe eigene Möglichkeiten und diese müssten aktiviert werden.
Weiterlesen
Winfried Felser (Mitte, links) ist Internetunternehmer, Zukunftsforscher und Autor. Thomas Sattelberger war Personalvorstand bei Telekom und Continental.
Foto: imago/ZUMA/Keystone
Handelsblatt - Warum Deutschland neue Institutionen und Führung braucht
Eliten blockieren den institutionellen Wandel, sind Winfried Felser und Thomas Sattelberger überzeugt. Das Land benötige starke Führungspersönlichkeiten – wie Margaret Thatcher oder Helmut Schmidt.
Weiterlesen
 
 
Interviews, Artikel, Videos und vieles mehr!
Zur Mediathek
Kontakt

Ich freue mich darauf
von Ihnen zu hören.