Auf meiner Website informiere ich Sie über meine Arbeit, meine politischen Projekte und Ziele, aktuelle Termine und Medienauftritte. Mehr über mich finden Sie auch auf Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, LinkedIn, Xing und Tiktok.
Die umwälzende Veränderung gelingt nur ohne soziale Schieflage, wenn Investoren, Manager und Verwalter neue Allianzen schließen, fordern Thomas Sattelberger und Winfred Felser.
Als parlamentarischer Staatssekretär ist Thomas Sattelberger schon nach wenigen Monaten zurückgetreten. Und wirkt seitdem wie befreit: Ein Interview über Prioritäten in Zeiten eines neuen Kalten Krieges, Vorwürfe von Verwertbarkeitsrhetorik, leidenschaftsarme Forschungsorganisationen und die Nöte des BMBF.
Dieser Artikel ist am 23.05.2022 im Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI erschienen.
Melden Sie sich unverbindlich für Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI an und lesen Sie das Briefing vier Wochen kostenlos.
Mit einer Innovationsagentur will das Bundesforschungsministerium die Schwäche der deutschen Wissenschaft beim Transfer von Forschungsergebnissen überwinden. Staatssekretär Thomas Sattelberger erläutert das Konzept.
DIE ZEIT hat mich hier „sehr menschlich“ portraitiert und einen solide recherchierten, locker geschriebenen Text abgeliefert. Was meint Ihr? Ja, ich will anpacken! Gemeinsam mit Ministerin Bettina Stark-Watzinger MdB und dem gesamten Bundesministerium für Bildung und Forschung, um Deutschland ein großes Stück nach vorne zu bewegen, um uns #resilienter für Krisen und sprungbereiter für #Chancen zu machen - erst recht in einer Zeit historischer Umbrüche. Meine Devise bleibt: nicht nur Poltergeist , sondern: Zukunft braucht Macher
Nach der Vorstandskarriere schlägt Thomas Sattelberger einen politischen Weg ein – und ist beschäftigter als je zuvor. Über Unruhe im Ruhestand, die Magie der Transformation und das Verständnis von Personalarbeit