Artikel
Zur Mediathek
Online und Printmedien
Artikel
09.10.2025 | Foto: Kohlhammer
WEITERDENKEN ist das neue liberale Diskussionsforum für gesellschaftspolitisch relevante Debatten. Mit klaren Standpunkten, fundierten Beiträgen und neuen Zugängen setzt sich das Quarterly wissenschaftlich, betont interdisziplinär und bewusst diskursiv mit drängenden Fragen der liberalen Demokratie auseinander. Die Zeitschrift des Kohlhammer Verlags bringt führende Köpfe aus Wissenschaft und Praxis zusammen mit einem Ziel: lösungsorientiert und progressiv neue Horizonte zu erkunden.
01.04.2025 | Foto: E+/Getty Images [M]
Detailversessenheit zeichnet erfolgreiche Gründer aus, Konzernchefs und Mittelständler delegieren dagegen oft nur noch. Das ist gerade in einer Krise verkehrt, meint Thomas Sattelberger.
16.08.2024 | Foto: imago/ZUMA/Keystone
Eliten blockieren den institutionellen Wandel, sind Winfried Felser und Thomas Sattelberger überzeugt. Das Land benötige starke Führungspersönlichkeiten – wie Margaret Thatcher oder Helmut Schmidt.
26.06.2024 | IMAGO/Westend61, imago/argum, privat/LinkedIn
Der Standort Deutschland verliert rapide an Attraktivität. Damit Unternehmen wieder innovativer werden, braucht es
wettbewerbsfähige Spitzenforschung. Von Thomas Sattelberger und Martin Hofmann-Apitius
wettbewerbsfähige Spitzenforschung. Von Thomas Sattelberger und Martin Hofmann-Apitius
10.08.2022
Die umwälzende Veränderung gelingt nur ohne soziale Schieflage, wenn Investoren, Manager und Verwalter neue Allianzen schließen, fordern Thomas Sattelberger und Winfred Felser.
08.08.2022
Als parlamentarischer Staatssekretär ist Thomas Sattelberger schon nach wenigen Monaten zurückgetreten. Und wirkt seitdem wie befreit: Ein Interview über Prioritäten in Zeiten eines neuen Kalten Krieges, Vorwürfe von Verwertbarkeitsrhetorik, leidenschaftsarme Forschungsorganisationen und die Nöte des BMBF.
23.05.2022 | Tagesspiegel Background
Dieser Artikel ist am 23.05.2022 im Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI erschienen.
Melden Sie sich unverbindlich für Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI an und lesen Sie das Briefing vier Wochen kostenlos.
Melden Sie sich unverbindlich für Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI an und lesen Sie das Briefing vier Wochen kostenlos.
05.03.2022 | (c) Fritz Beck / DIE ZEIT
DIE ZEIT hat mich hier „sehr menschlich“ portraitiert und einen solide recherchierten, locker geschriebenen Text abgeliefert. Was meint Ihr? Ja, ich will anpacken! Gemeinsam mit Ministerin Bettina Stark-Watzinger MdB und dem gesamten Bundesministerium für Bildung und Forschung, um Deutschland ein großes Stück nach vorne zu bewegen, um uns #resilienter für Krisen und sprungbereiter für #Chancen zu machen - erst recht in einer Zeit historischer Umbrüche. Meine Devise bleibt: nicht nur Poltergeist , sondern: Zukunft braucht Macher
04.03.2022 | WOLFGANG MARIA WEBER
Nach der Vorstandskarriere schlägt Thomas Sattelberger einen politischen Weg ein – und ist beschäftigter als je zuvor. Über Unruhe im Ruhestand, die Magie der Transformation und das Verständnis von Personalarbeit
10.02.2022 | Foto: bidt/Klaus D. Wolf
Wie digital ist Deutschland? Diese Frage haben wir anlässlich des ersten bidt-SZ-Digitalbarometers unseren Gästen gestellt. Die Ergebnisse der bidt Perspektiven vom 31. Januar 2022 im Überblick.