Artikel
Zur Mediathek
Online und Printmedien
Artikel
08.02.2022 | Screenshot: BS/Klawon
Die Krisen und Katastrophen, vor denen der (deutsche) Katastrophenschutz steht, sind vielfältig. Die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe und deren Folgen, die Energiekrise sowie die Afrikanische Schweinepest (ASP) fordern die Strukturen gleichzeitig. “Es gilt alle technischen Möglichkeiten auszuschöpfen, um resilienter zu werden”, sagte Dr. h.c. Thomas Sattelberger (FDP), Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF). Besonders die Flutkatastrophe habe Defizite aufgezeigt.
19.01.2022 | Foto: Wolfgang Maria Weber.
Warum er auch im neuen Amt, wo nötig, provozieren will: Thomas Sattelberger über seine Pläne als BMBF-Staatssekretär, erste Details zur geplanten Transferagentur DATI und ein neues Führungsverständnis in der Wissenschaft.
21.09.2021
Treffender Artikel über mich in der tz München. Wir brauchen schleunigst mehr Dynamik in Deutschland - deswegen mache ich Politik auch in SocialMedia seit Jahren. Erst recht jetzt im Wahlkampf. Toll, auf #ikTok mit so vielen jungen Leuten in Kontakt zu treten, die andere Politiker sonst kaum wahrnehmen. Vor allem mit klaren, politischen Messages! Und dass ich ein Mann der klaren Worte bin, kann sicher auch jeder meiner Follower bezeugen
22.09.2021
Die Arbeitswelt ändert sich fortlaufend. Es entstehen neue individuelle Arbeitsplatz- und Zusammenarbeitsformen. Doch die politischen Debatten drehen sich lediglich um Fragen, wie die „typische Arbeit“ in die Zukunft gerettet werden kann.
30.09.2021
Deutschland braucht eine radikale Reform des Bildungssystems. Es muss aber Schluss sein mit dem Herumdoktern an Strukturen, fordern Thomas Sattelberger und Sven Gábor Jánszky. Auf die Lernkultur und -inhalte kommt es an
19.10.2021
Habe für das Handelsblatt in 10 Punkten aufgeschrieben, was wir anpacken können und sollten, damit Deutschland eine echte InnovationNation wird. Ein generellerer Beitrag zur politischen Willensbildung über die nötige Realpolitik hinaus.
02.12.2021
Vielen Dank für all die Glückwünsche, die aktuell mein Postfach sprengen! Auch DER SPIEGEL schrieb schon über meine künftige Rolle als parlamentarischer Staatssekretär - ich bin mehr als bereit im BMBF anzupacken!
01.01.2022
Freue mich sehr darauf, gemessen zu werden, liebe WirtschaftsWoche. Opposition ist Trainingsbank fürs Regieren. Und Anpacken ist besser als rumgranteln.
06.01.2022
Süddeutsche Zeitung-Autorin Carolin Fries hat mich bei einem TikTok-Dreh in München begleitet. Politik medial kommunizieren ist halt nicht mehr nur Bild, BamS, Glotze wie noch bei Gerhard Schröder...
07.12.2021
Wir stellen das Personal in der neuen Bundesregierung aus Bayern vor. Heute ist es Thomas Sattelberger von der FDP. Er ist der neue Staatssekretär im Bildungsministerium.