Skip to main content

Artikel

 Zur Mediathek
Online und Printmedien

Artikel

16.02.2021 | BR, Kostolnik, Barbara
Habe mit BR - Bayerischer Rundfunk über 20 Jahre #Lebenspartnerschaftsgesetz gesprochen.
21.02.2021 | Frankfurter Allgemeine
Fast wie die Brahmanen-Kaste in Indien: Die Wissenschaftswelt in Deutschland ist eine extrem elitär-homogenisierte. Zum Teil mit einem noch schlechteren Frauenanteil selbst unter der Professorenschaft und den Wissenschaftsgranden als in der Wirtschaft, mit Ausnahme von Max Planck Society.
24.11.2020 | Handelsblatt
Deutschland steht vor massiven Transformationen. Wie aber geht Strukturwandel? Beispielhafte Lehren aus dem Ruhrgebiet von Klaus Burmeister und Thomas Sattelberger.
01.11.2020 | WirtschaftsWoche 45 (Text: Thomas Stölzel)
Die mächtige Fraunhofer-Gesellschaft wird vom Staat Jahr für Jahr mit Milliarden versorgt. Doch statt aus genialen Ideen Geschäfte zu machen, bremst sie Gründer und Investitionen in wichtige Zukunftsfelder.
29.09.2020 | © DPA
Dass die Schulen hierzulande digital hinterher hinken, haben die meisten in der Coronazeit bemerkt. Jetzt gibt es aber mit einer neuen Pisa-Sonderauswertung handfeste Daten dazu.
26.05.2020
Einmal abgesehen von Corona: Woran, glauben Sie, krankt dieses Land? Einige würden jetzt die Schere zwischen Reich und Arm nennen, andere den Gender Pay Gap oder viele weitere beklagenswerte Ungerechtigkeiten. [...]
25.05.2020
Wie einst bei Ludwig Erhard gehört die Zukunft wieder Unternehmern, Machern, Gründern, meint Thomas Sattelberger.
17.04.2020
Außen hui, innen pfui? Ich fordere in WELT: Hygiene muss bei Schulöffnungen garantiert sein! Schon beim warmen Wasser wird es in Deutschlands Schulen eng. Auch verschimmelte Toiletten und fehlende Seife prägen das Bild
15.04.2020
Die Schulen wieder öffnen, aber wie? Ein Epidemiologe, ein Bildungsexperte und eine Lehrerin erklären, was sie von vier verschiedenen möglichen Modellen halten.
13.04.2020
Münchner Merkur berichtet über meine Corona-Videos: "Die Videos werden hunderttausendfach geklickt. Sattelberger ist zu einer kleinen Online-Macht geworden." Bin ja mittlerweile gesundet, mache aber weiter Videos in der Corona-Krise. Mittlerweile natürlich politischer.